Pressespiegel
2020
-
erkrath.jetzt
Freundeskreis für Flüchtlinge auf Besuch im Düsseldorfer Landtag
"Am Tag der „Deutschen Einheit“ besuchten Mitglieder des „Freundeskreis für Flüchtlinge e. V.“ den Düsseldorfer Landtag zusammen mit drei Geflüchteten..."
-
erkrath.jetzt
Erkrath erklärt sich bereit, Flüchtlinge aus Moria aufzunehmen
"Der Freundeskreis für Flüchtlinge hat nachgefragt und wollte wissen, was aus dem Ratsbeschluss aus März 2020 geworden ist..."
-
erkrath.jetzt
"Das Feuer-Inferno von Moria auf Lesbos veranlasste die Mitglieder der im Kreis Mettmann aktiven „Omas gegen rechts“ am Samstag, eine Mahnwache auf dem Hochdahler Markt abzuhalten..."
-
erkrath.jetzt
Projektrealisierung ohne “Aktionstag”
"Der „Aktionstag der Wirtschaft“ hätte am 11. September zum siebten Mal stattfinden sollen, war aber aufgrund der Corona-Einschränkungen in der gewohnten Form bereits abgesagt worden..."
-
erkrath.jetzt
Ergebnis der Integrationsratswahl
"Gestern wurde auch die Wahl für den neuen Integrationsrat durchgeführt. Die Auszählung erfolgte allerdings erst heute. Gerade sind die Ergebnisse veröffentlicht worden..."
-
Lokal Anzeiger Erkrath
"Der diesjährige Aktionstag der Wirtschaft, der in diesem Jahr zum achten Mal in Folge stattfindet, wird coronabedingt an diesem Freitag in abgespeckter Version ausgeführt. Lediglich sechs Projekte können umgesetzt werden..."
-
RP Online
„Grüne Liste“ für Integrationsrat
"Neben der Kommunalwahl steht am 13. September auch die Wahl des Integrationsrat der Stadt Erkrath an, weshalb sich jetzt die „Grüne Liste International“ vorstellte. Die in einer Listenbewerbung antretenden zehn Kandidaten finden sich im Amtsblatt Nr. 19 auf der Homepage der Stadt Erkrath..."
-
erkrath.jetzt
"Freundeskreis für Flüchtlinge besucht Flüchtlingsunterkünfte zum „Welttag des Flüchtlings“..."
-
erkrath.jetzt
"Wochenlang sind die Ehrenamtler der Nachbarschaftshilfe Corona in die Rolle der ehrenamtlichen Mitarbeiter der Tafel geschlüpft und haben den Betrieb für Bedürftige aufrecht erhalten..."
-
Lokal Anzeiger Erkrath
Hand in Hand nimmt wieder Fahrt auf
"Die Beratungsstelle „Hand in Hand“ in Hochdahl musste Mitte März, bedingt durch die Corona-Pandemie, ihr Angebot zunächst einstellen. Ersetzt wurde es in dieser Zeit durch eine Beratungs-Hotline über Telefon und WhatsApp..."